Herzlich Willkommen beim
FC Fortuna St.Gallen
Remis und Heimniederlage
Die 1. Mannschaft holt sich beim 3:3 in Abtwil nach einen zwischen- zeilichen Zweitorerückstand einen verdienten Punkt. Die 2. Mannschaft ist gegen einen übermächigen Gegner erneut chancenlos. Die entscheidenden Spiele um den Ligaerhalt folgen für unser Zwei in den nächsten Wochen. Hopp Fortuna!
Zweiter Fortuna-Sieg in Folge
In einem torreichen Spiel am Ostermontag schlägt der FC Fortuna SG auswärts den FC Bischofszell. Damit gelang es den St. Gallern, den Punkteabstand auf einen Nichtabstiegsplatz zu verringern.
Der Start ins Spiel für den FC Fortuna SG war denkbar schlecht, denn bereits mit dem ersten nennenswerten Angriff gelang den Rosestädtern nach einem mustergültigen Seitenwechsel der Führungstreffer. Doch die Fortunesen liessen sich nicht beirren und versuchten das Spiel an sich zu reissen, was ihnen dann in Form von mehreren Eckbällen auch zu Gute kam. Nach 20 Minuten gelang den St. Gallern dann der verdiente Ausgleichstreffer. Kasim Palaz war es, der zu einem Solo ansetzte und dieses nach einem unfreiwilligen Doppelpass mit dem gegnerischen Verteidiger erfolgreich vollendete. Das umkämpfte Spiel lebte in der ersten Halbzeit hauptsächlich von langen Bällen, aber auch von hart aber fair geführten Zweikämpfen. Ein solcher Zweikampf, welcher vom Schiedsrichter aber als Foul geahndet wurde, führte dann in der 36. Minute zu einem Freistoss für die Thurgauer. Dieser führte dann prompt zur neuerlichen Führung des Heimteams. Doch was Bischofszell kann, kann Fortuna auch - dies dachte sich jedenfalls Shala und brachte einen Fortuna-Freistoss von der rechten Seite direkt im Tor des FC Bischofszell unter. Die beiden Teams gingen mit einem gerechten 2-2 Unentschieden in die Pause.
Coach Nicola Pappa schien in der Pause die richtigen Worte gefunden zu haben und bewies auch ein glückliches Händchen mit der Einwechslung von Gutzwiller. Denn kaum hatte Schiedsrichter Ponjevic die zweite Halbzeit angepfiffen, landete der Ball vor den Füssen Gutzwillers, welcher sich nicht zwei Mal bitten liess und den Ball am Torhüter vorbei schob. Die Fortunesen führten zum ersten Mal in diesem Spiel und liessen sich diese Führung auch nicht mehr nehmen. Es gelang ihnen, das Zepter in die Hand zu nehmen und sie übernahmen damit auch die Kontrolle des Spiels. Schliesslich war es Städler, welcher in der 75. Minute zum vorentscheidenden 4:2 traf. In der Nachspielzeit gelang es Demirci, einen der zahlreichen Konter erfolgreich abzuschliessen und damit das Score auf 5:2 zu erhöhen.
Nach dem ersten Saisonsieg vor Wochenfrist, legten die Fortunesen am Ostermontag nach. Die St. Galler überzeugten wiederum mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und auch die Effizienz vor dem Tor verhalf dem Team schlussendlich zu einem verdienten Auswärtssieg. Es gilt nun diesen positiven Trend fortzusetzen, denn bereits am Samstag geht es im Derby gegen den FC St. Otmar im OFFA-Spiel um weitere drei Punkte.
FC Bischofszell – FC Fortuna St. Gallen 2:5 (2:2)
FC Bischofszell – FC Fortuna St. Gallen 2:5 (2:2)
FC Fortuna: Giugni; van Neijenhof, Hörler, Parente, Shala; Aulicino, Palaz, Demirci, Kern; Ben Hassine, Städler
Ebenfalls eingesetzt: Enzler, Gutzwiller, Fazlija
Ebenfalls eingesetzt: Enzler, Gutzwiller, Fazlija
Nächstes Spiel:
Samstag 22. April 2017, 16:30 Uhr; FC Fortuna – FC St. Otmar
Bericht: Simon Spielmann
Samstag 22. April 2017, 16:30 Uhr; FC Fortuna – FC St. Otmar
Bericht: Simon Spielmann